Datenschutzerklärung AFUL Wolfstein e.V. Glastalstr. 61 67829 Reiffelbach Vertretungsberechtigte Person: Jens Jost E-Mail: jensjost@t-online.de Telefon: 06753-964533 2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten Der AFUL Wolfstein erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten seiner Mitglieder ausschließlich im Rahmen der Vereinsverwaltung und -organisation. Dabei werden folgende Daten erfasst: • Mitgliederdaten: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail), Bankverbindung (für Beitragseinzug) • Öffentlichkeitsarbeit: Fotos und Videos von Vereinsveranstaltungen (mit Einwilligung) • Kommunikation: Nutzung einer WhatsApp-Gruppe für Vereinsinformationen 3. Zweck der Datenverarbeitung Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich für die satzungsgemäßen Zwecke des Vereins, insbesondere: • Verwaltung der Mitgliedschaft • Durchführung von Vereinsaktivitäten und Veranstaltungen • Beitragseinzug • Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Veröffentlichung von Fotos/Videos auf der Website oder in sozialen Medien) • Informationsaustausch über die WhatsApp-Gruppe 4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 DSGVO: • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Verwaltung der Mitgliedschaft • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Für die Veröffentlichung von Fotos/Videos und die Teilnahme an der WhatsApp-Gruppe • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Für die interne Kommunikation und Organisation des Vereins 5. Weitergabe von Daten Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte, es sei denn: • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. • Es ist für den Beitragseinzug erforderlich (Bankinstitute). 6. Speicherdauer Die personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Nach Austritt aus dem Verein werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. 7. Rechte der Betroffenen Jedes Mitglied hat nach der DSGVO folgende Rechte: • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO) • Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO) • Löschung personenbezogener Daten (Art. 17 DSGVO) • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) Anfragen dazu können an den Verantwortlichen unter der oben genannten Adresse gerichtet werden. 8. WhatsApp-Gruppe Die Teilnahme an der WhatsApp-Gruppe des Vereins erfolgt freiwillig. Mitglieder werden nur hinzugefügt, wenn sie ausdrücklich zustimmen. WhatsApp Inc. verarbeitet personenbezogene Daten außerhalb der EU, wodurch besondere Datenschutzrisiken bestehen können. 9. Nutzung der Vereinswebsite (WordPress) Unsere Website [Webadresse einfügen] basiert auf WordPress, speichert aber keine personenbezogenen Nutzerdaten. Wir verwenden keine Cookies oder Tracking-Tools. 10. Veröffentlichung von Fotos und Videos Der Verein veröffentlicht Bilder und Videos von Veranstaltungen zu Zwecken der Vereinsdarstellung. Mitglieder können der Veröffentlichung jederzeit widersprechen. 11. Änderung der Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen der Rechtslage oder Vereinsstrukturen aktualisiert werden. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.